STRAHLEND SCHÖN.

Die professionelle Zahnaufhellung (In-Office-, Home- oder Internes Bleaching) unterscheidet sich von frei verkäuflichen Bleachingmitteln aus der Apotheke oder Drogeriemärkten vor allem in der höheren Wirkstoffkonzentration.
Allen im Folgenden aufgeführten Behandlungen geht eine gründliche Voruntersuchung sowie eine professionelle Zahnreinigung voraus, um die Zähne optimal auf die Aufhellung vorzubereiten. Gemeinsam bestimmen wir die spätere gewünschte Zahnfarbe - da oftmals mehrere Anwendungen erforderlich sind, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, können Sie sich auch nuancenweise dem Resultat nähern.

In-Office-Bleaching

In-Office-Bleaching meint das professionelle Bleichen von verfärbten Zähnen direkt in der Zahnarztpraxis. Dabei können sowohl einzelne als auch mehrere Zähne aufgehellt werden. Diese Art der Zahnaufhellung ist auch als Power-Bleaching bekannt, da sich aufgrund der höheren Wirkstoffkonzentration schnell ein Behandlungserfolg einstellt – in der Regel sind nur ein bis zwei Sitzungen erforderlich.
Das In-Office-Bleaching eignet sich vor allem für Patienten, die schnelle Ergebnisse ohne großen Aufwand schätzen oder die sehr empfindlichen Zähne haben. Das Bleaching in der Praxis sichert eine optimale zahnärztliche Überwachung aller Behandlungsschritte.

Da das In-Office-Bleaching eine kosmetische Zahnbehandlung ist, werden die Kosten nicht von den Krankenkassen übernommen. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch zu den Kosten und dem für Sie am besten geeigneten Verfahren.

Home-Bleaching

Das Home-Bleaching findet teils in der Zahnarztpraxis, teils zu Hause statt.
Nach einer professionellen Zahnreinigung, die die Zähne auf das Bleaching vorbereiten soll, erhält der Patient eine individuell für ihn gefertigte Kunststoffschiene, auf die das Bleachingmittel aufgetragen wird. Selbstverständlich werden Sie ausführlich in die korrekte Handhabung der Schiene und des Bleichmittels eingewiesen.
Das Bleichmittel hat zwar eine geringere Wirkstoffkonzentration als Bleachings, die beim In-Office-Bleaching direkt in der Praxis zum Einsatz kommen, eignet sich daher aber auch sehr gut für die Anwendung zu Hause und ist schonender für die Zähne. Mit der wiederverwendbaren Kunststoffschiene lässt sich die Behandlung jederzeit wiederholen – die Behandlungsergebnisse sind allerdings auch stark abhängig von der konsequenten Anwendung der Schiene.

Da das Home-Bleaching eine kosmetische Zahnbehandlung ist, werden die Kosten nicht von den Krankenkassen übernommen. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch zu den Kosten und dem für Sie am besten geeigneten Verfahren.

Internes Bleaching

Interne Verfärbungen treten auf bei Zähnen, die nicht mehr vom Zahnnerv versorgt (durchblutet) werden, bei denen in Folge einer Wurzelbehandlung Blutfarbstoffe in das Zahninnere gelangt sind oder bei Zähnen, deren Wurzel in Folge eines Unfalls verletzt ist. Einige Krankheiten und bestimmte Medikamente können ebenfalls interne Zahnverfärbungen verursachen.
In diesen Fällen wird das Bleichmittel nicht von außen auf den Zahn aufgebracht, sondern direkt in den Zahn gefüllt, wo es für einige Tage verbleibt. Abhängig vom erzielten Bleichergebnis wird der Vorgang so lange wiederholt, bis der Zahn seine ursprüngliche Farbe wiedererlangt (in der Regel ist von ca. drei bis vier Sitzungen auszugehen).

Da das interne Bleaching eine kosmetische Zahnbehandlung ist, werden die Kosten nicht von den Krankenkassen übernommen. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch zu den Kosten und dem für Sie am besten geeigneten Verfahren.